
Informationen über Cookie-Nutzung und -Verwaltung
Cookies sind kleine Textdateien, die auf das Gerät des Benutzers (Computer, Smartphone, Tablet usw.) heruntergeladen werden, wenn bestimmte Websites aufgerufen werden. Diese Dateien speichern und rufen Informationen über Ihre Browsing-Gewohnheiten ab und können die Interaktion des Benutzers mit der Website verbessern. Cookies sind normalerweise anonym und sammeln keine Informationen, die den Benutzer persönlich identifizieren können, es sei denn, dies wird ausdrücklich angegeben. Dennoch können Benutzer Cookies jederzeit über ihre Browser-Einstellungen verwalten und blockieren.
In Übereinstimmung mit Artikel 22 des spanischen Gesetzes über Dienste der Informationsgesellschaft (LSSI-CE) und Erwägungsgrund 30 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet diese Website Cookies und ähnliche Technologien zur Überwachung der Benutzerinteraktionen mit ihren Diensten. Cookies ermöglichen die Erkennung des Browsers und Geräts eines Benutzers und helfen dabei, die Website-Erfahrung für wiederkehrende Benutzer anzupassen. Sie dienen verschiedenen Zwecken, einschließlich der Verbesserung der Website-Leistung, der Analyse des Benutzerverhaltens und der Bereitstellung personalisierter Werbung.
Nach Eigentümerschaft:
Nach Dauer:
Nach Zweck:
Jeder auf der Website verwendete Cookie muss eine definierte Rechtsgrundlage haben, wie von der DSGVO vorgeschrieben. Typischerweise ist dies die ausdrückliche Einwilligung des Benutzers (Artikel 6.1.a), außer bei unbedingt erforderlichen Cookies, die auf berechtigtem Interesse beruhen (Artikel 6.1.f). Eine detaillierte Tabelle, die jeden Cookie-Namen mit seinem Zweck, seiner Aufbewahrungsdauer und seiner Rechtsgrundlage verknüpft, muss in der Richtlinie enthalten sein.
Benutzer müssen mit einem Mechanismus ausgestattet werden, um ihre Einwilligung jederzeit zu geben, zu widerrufen oder zu ändern. Die Einwilligung sollte granular sein und es Benutzern ermöglichen, jede Cookie-Kategorie zu akzeptieren oder abzulehnen. Die Website sollte ein Cookie-Management-Banner enthalten, das mit dem Transparency & Consent Framework (TCF) v2.2 von IAB Europe oder einem gleichwertigen Standard ausgerichtet ist.
Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, können über den Link 'Cookie-Einstellungen' deaktiviert werden, der in der Fußzeile dieser Website verfügbar ist. Darüber hinaus ermöglichen alle modernen Browser den Benutzern, Cookies über ihr Einstellungspanel zu verwalten. Konsultieren Sie die offizielle Hilfedokumentation Ihres Browsers für detailliertere Schritte.
Die Verwendung von Cookies gilt auch für mobile Geräte. Benutzer können Cookies über die Einstellungen ihres mobilen Browsers verwalten oder deaktivieren. Überprüfen Sie die Support-Seiten Ihres mobilen Browser-Anbieters für Anweisungen.
Cookies sammeln Daten für spezifische Zwecke und bewahren sie für definierte Zeiträume auf. Analytische Cookies können beispielsweise Informationen bis zu 18 Monate speichern. Diese Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und werden nach Ablauf entweder anonymisiert oder gelöscht.